werk

Generationenhaus Hindelbank

Das Gebäude aus den 80er Jahren entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Ziel des Umbaus war es, der Bauherrschaft zu ermöglichen, dass sie bis ins hohe Alter in der Liegenschaft wohnen können. Ihr Wohnbereich wurde somit auf das Erdgeschoss beschränkt, was im Obergeschoss die Möglichkeit auf eine zweite Wohneinheit ermöglichte. Damit beide Parteien genügend Wohnfläche zur Verfügung haben, war ein Anbau unumgänglich. Im bestehenden Untergeschoss und Erdgeschoss mussten praktisch keine Änderungen vorgenommen werden, wogegen das Obergeschoss einem Ersatzaufbau weichen musste. Sowohl der Anbau, als auch der Aufbau wurde als Holzelementbau vorfabriziert, was die Rohbauzeit vor Ort auf zwei Arbeitstage reduzierte. Die obere Wohnung wird neu von einer Aussentreppe erschlossen. Rings ums Gebäude verläuft eine vertikale Lattung die dem Haus den Eindruck eines modernen Neubaus verleiht. Nicht nur die hölzerne Gebäudehülle zeugt von Nachhaltigkeit, Energie wird in Form von Erdwärme gewonnen.